Beschreibung
Gipsabfälle schadstoffbelastet Container mieten Berlin beim Containerfritze
Gips hört auf den chemischen Namen Calciumsulfat. Der Gips bildet in der Natur überwiegend tafelige, nadelige bis zu prismatische Kristalle. In den meisten Fällen ist Gips weiß oder komplett farblos. Abhängig davon, ob man Bitumen, Sand oder andere Stoffe beimengt, kann Gips in den Farben Grau, Braun, Rot oder auch Gelb erscheinen.
Die Eigenschaften von Gips sind zwar top; dennoch ist Gips in der Regel kein Baustoff für die Ewigkeit. Daher ist es immer wieder notwendig, diesen durch Abrissarbeiten, Sanierungen oder Rückbau zu entfernen und zu erneuern. Hier stellt sich oftmals die Frage, ist der Gips schadstofffrei oder schadstoffbelastet? Wohin mit letzterem? Eine sichere Bank ist hier der Containerfritze Berlin. Durch Gips schadstoffbelastet Container mieten Berlin kannst Du Dich problemlos Deines Gipses entledigen.
Verwendungszweck für Gips
Gips kommt bei verschiedenen Zwecken zum Einsatz. Innenputzarbeiten, bei der Gips-, Kalk- und Zementputz verwendet werden, können Oberflächen veredeln. Gips ist aber auch der Baustoff, aus dem Trennwände im Trockenbau angefertigt werden. Auch leichte Brand- und Schallschutzwände können aus Gips gefertigt werden.
Besonders schön findet Gips dort Einsatz, wo Deckenkonstruktionen und Stuckarbeiten dem Auge schmeicheln. Dekorative Lochplattendecken und Mineralfaserplatten auf der einen Seite, Stuckleisten, Gesimse, Rosetten, Konsolen und Dekorelemente auf der anderen. Gips ist auch dort gefragt, wo ausgebaut und saniert wird. Bei Dachgeschossausbauten kann Gips in Form von Trennwänden, Deckenkonstruktionen, Fliesenestrichen und Dachisolierung punkten. Wenn Du Altbausanierungen vorhast, wähle Gips für die Fassadengestaltung (Fachwerkhäuser) sowie als Sanierputz gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk.
Welche Schadstoffe haften am Gips
Gips ist eigentlich ein natürlicher Werkstoff, der umweltschonend entsorgt werden kann. Aber es kann durchaus vorkommen, dass Fremdstoffe (Schadstoffe) an ihm haften. Das Problem, diese lassen sich in einigen Fällen nicht so einfach vom Gips trennen und können daher nur mit diesem gemeinsam entsorgt werden. Dazu zählen Altmetalle, Dachpappe, Baumischabfälle, Dämmwolle oder auch Glaswolle. Verschiedene Dämmstoffe dienen der Wärmespeicherung sowie der Lärmabwehr. Diese können lange gute Dienste leisten, aber die Entsorgung zusammen mit reinem Gips ist in der Regel keine gute Idee.
Neben den genannten Stoffen gibt es auch Gips, der mit Glasfasern als sogenanntes Armierungsmaterial versetzt wurde. Das muss als gesonderter Abfall entsorgt werden. Zusätzlich dürfen folgende Vermengungen im Container für schadstoffbelasteten Gips landen:
- Gips mit Plastik
- Gips mit PVC
- Gips mit Metall
- Gips mit Schrott
- Gips mit Erde
- Gips mit Baumischabfälle
- Gips mit Styropor
- Rigips mit Styroporanhaftungen
- Rigips mit Bauschuttgemisch-Anhaftungen
Folgende Ursachen sind für die Schadstoffbelastung meist verantwortlich:
- Hohe Quecksilberkonzentration in REA-Gips
- Asbest und andere Zusatzstoffe
- Anhaftungen von PCB-haltiger Dichtungsmasse
- Brandabfälle mit Gips (Verbrennungsrückstände)
Wie bestelle ich einen Gips schadstoffbelastet Container in Berlin?
Wie schaffst Du schadstoffbelasteten Gips von Deinem Gelände weg? Ganz einfach – mit der Hilfe des Containerfritze Berlin. Bestell noch heute den oder die Container für schadstoffbelasteten Gips in Berlin. Wie das klappt? Ganz einfach.
Du findest oben auf dieser Seite ein Eingabefeld. Tippe dort jene Postleitzahl ein, an die der Container geliefert werden soll. Beachte, die Adresse sollte in Berlin oder in der unmittelbaren Umgebung liegen. Unser System prüft die PLZ und gibt Dir sofort Bescheid. Ist hier alles klar, geht’s weiter. Wähle im darauffolgenden Schritt den Container aus, der für Deine Bedürfnisse passt. Dabei geht es um Abroll- oder Absetzcontainer. Auch deren Größe (das Füllvolumen) bestimmst Du hier nach der Menge Deines schadstoffbelasteten Gipses. Unser Tipp: Wähle immer einen oder zwei Kubikmeter mehr, nur um sicherzugehen.
Wenn Du nicht willst, dass alle ihren Müll oder auch gefährliche Fremdstoffe in den von Dir gemieteten Gips schadstoffbelasteten Container werfen, wähle hier nun einen Container mit Abdeckung. So vermeidest Du auch die Zusatzkosten, die durch falschen Müll im Container entstehen können. Wichtig ist, dass Du uns nun sagst, ob der Stellplatz für den Container öffentlich oder privat ist. Am Ende bitten wir Dich, alle Deine Angaben nochmals zu prüfen. Passt nun alles, klicke auf „Angebot anfordern“. Schon kurze Zeit später bekommst Du von uns Dein individuelles und unverbindliches Angebot zugesandt.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Kontaktaufnahme.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.